Ausstelllungseröffnung: York der Knoefel I Fotografie
York der Knoefel gehört zu den herausragenden Fotograf:innen der DDR. Er erlangte insbesondere mit der raumgreifenden Fotoinstallation „Schlachthaus“ Aufmerksamkeit und Anerkennung. 2022 wäre York der Knoefel 60 Jahre alt geworden. Die Ausstellung würdigt sein fotografisches Werk und zeigt überwiegend Arbeiten aus dem Nachlass.
POST NORMAL | VR
Als kommunale Galerie sind wir auf der Suche nach einer Form, wie wir den digitalen Raum bespielen können. Um dies gemeinsam mit Künstler:innen und Publikum auszuloten, haben wir die digitalen Residenzen durchgeführt, deren Ergebnisse in der Ausstellung POST NORMAL zusammengeführt sind. In der WABE im Rahmen des Sommerfestes im Ernst-Thälmann Park werden wir mit VR-Brillen […]
POST NORMAL | VR
Als kommunale Galerie sind wir auf der Suche nach einer Form, wie wir den digitalen Raum bespielen können. Um dies gemeinsam mit Künstler:innen und Publikum auszuloten, haben wir die digitalen Residenzen durchgeführt, deren Ergebnisse in der Ausstellung POST NORMAL zusammengeführt sind. Gegenüber der Prater Baustelle auf dem Puhlmannhof werden wir mit VR-Brillen Einblick in die […]
POST NORMAL
Als kommunale Galerie sind wir auf der Suche nach einer Form, wie wir den digitalen Raum bespielen können. Um dies gemeinsam mit Künstler:innen und Publikum auszuloten, haben wir digitale Residenzen durchgeführt, deren Ergebnisse in der Ausstellung POST NORMAL zusammengeführt sind. Der Ausstellungstitel ist der Arbeit von Sharon Paz entliehen und bezieht sich auf das sogenannte […]
Screening: Expo-Video
Seit 2014 produziert die Galerie Pankow Expo-Videos (dt.: Ausstellungsvideos). Zuschauer:innen erhalten Einblicke in kuratorische und künstlerische Arbeitsprozesse sowie Informationen über Künstler:innen, ihre Werke und deren Genese. Vergangene Ausstellungen oder Themen von Ausstellungen werden so langfristig zugänglich gemacht. Das Screening zeigt Expo-Videos aus dem Archiv der Galerie Pankow und lädt zur Premiere des 15. Expo-Videos ein.
Kuratorenführung
Kuratorenführung mit Björn Brolewski durch die Ausstellung „IT’S BRUTAL OUT HERE. Dreidimensionale Arbeiten von Lukas Liese, Zoë Claire Miller und Mary-Audrey Ramirez“ in der Galerie Parterre Berlin
Open-Air-Workshop
Open-Air-Workshop mit der Künstlerin Zoë Claire Miller und der Kunstvermittlerin Daniela Herr
Wie von Zauberhand. Animationsfilm
Fliegende Untertassen und tanzende Bananen – inspiriert von unserer Ausstellung York der Knoefel I Fotografie experimentieren wir frei und fantasievoll mit Stop-Motion. In wenigen Schritten erstellt ihr euren eigenen kleinen Animationsfilm. Dazu benötigt ihr nur ein Smartphone. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Inklusiver Workshop ab 9 Jahren, max. 12 Teilnehmende (gern mit Begleitung von Eltern oder […]
Erfahrbarer Raum — Körperskulpturen
In der Ausstellung mit Werken von Zoë Claire Miller, Mary-Audrey Ramirez und Lukas Liese ist die Vielseitigkeit zeitgenössischer dreidimensionaler Kunst zu erleben. Betrachten wollen wir, wie der Ausstellungsraum zuerst durch die Künstler:innen bespielt wurde und wie er sich anschließend durch unsere körperliche Anwesenheit und Bewegung im Raum verändert, wenn wir uns gegenseitig in Körperskulpturen verwandeln. […]
Erfahrbarer Raum — Körperskulpturen
In der Ausstellung mit Werken von Zoë Claire Miller, Mary-Audrey Ramirez und Lukas Liese ist die Vielseitigkeit zeitgenössischer dreidimensionaler Kunst zu erleben. Betrachten wollen wir, wie der Ausstellungsraum zuerst durch die Künstler:innen bespielt wurde und wie er sich anschließend durch unsere körperliche Anwesenheit und Bewegung im Raum verändert, wenn wir uns gegenseitig in Körperskulpturen verwandeln. […]