NOTHING TO HOIST / NICHTS ZU HISSEN
Anlässlich der KGB-Kunstwoche und der Open Studios des Künstlerhofs Frohnau erarbeitet der Berliner Künstler Raul Walch ein partizipatives und textiles Kunstprojekt im Außenraum. Fahnen werden vor dem Museum Reinickendorf gehisst und textile Interventionen auf dem Künstlerhof Frohnau präsentiert. Diese textilen Objekte werden vom Künstler vorab in einem Workshop erarbeitet, in Kooperation mit weiteren Künstler:innen und […]
POST NORMAL | VR
Als kommunale Galerie sind wir auf der Suche nach einer Form, wie wir den digitalen Raum bespielen können. Um dies gemeinsam mit Künstler:innen und Publikum auszuloten, haben wir die digitalen Residenzen durchgeführt, deren Ergebnisse in der Ausstellung POST NORMAL zusammengeführt sind. In der WABE im Rahmen des Sommerfestes im Ernst-Thälmann Park werden wir mit VR-Brillen […]
POST NORMAL | VR
Als kommunale Galerie sind wir auf der Suche nach einer Form, wie wir den digitalen Raum bespielen können. Um dies gemeinsam mit Künstler:innen und Publikum auszuloten, haben wir die digitalen Residenzen durchgeführt, deren Ergebnisse in der Ausstellung POST NORMAL zusammengeführt sind. Gegenüber der Prater Baustelle auf dem Puhlmannhof werden wir mit VR-Brillen Einblick in die […]
POST NORMAL
Als kommunale Galerie sind wir auf der Suche nach einer Form, wie wir den digitalen Raum bespielen können. Um dies gemeinsam mit Künstler:innen und Publikum auszuloten, haben wir digitale Residenzen durchgeführt, deren Ergebnisse in der Ausstellung POST NORMAL zusammengeführt sind. Der Ausstellungstitel ist der Arbeit von Sharon Paz entliehen und bezieht sich auf das sogenannte […]
Screening: Expo-Video
Seit 2014 produziert die Galerie Pankow Expo-Videos (dt.: Ausstellungsvideos). Zuschauer:innen erhalten Einblicke in kuratorische und künstlerische Arbeitsprozesse sowie Informationen über Künstler:innen, ihre Werke und deren Genese. Vergangene Ausstellungen oder Themen von Ausstellungen werden so langfristig zugänglich gemacht. Das Screening zeigt Expo-Videos aus dem Archiv der Galerie Pankow und lädt zur Premiere des 15. Expo-Videos ein.
Kuratorenführung
Kuratorenführung mit Björn Brolewski durch die Ausstellung „IT’S BRUTAL OUT HERE. Dreidimensionale Arbeiten von Lukas Liese, Zoë Claire Miller und Mary-Audrey Ramirez“ in der Galerie Parterre Berlin
Open-Air-Workshop
Open-Air-Workshop mit der Künstlerin Zoë Claire Miller und der Kunstvermittlerin Daniela Herr
ÖkoKörnerBüro
Marula di Como greift in ihrer interaktiven Performance „ÖkoKörnerBüro“ in gesellschaftliche Prozesse ein, um zwischenmenschliche Beziehungen und ökologische Lebensformen zu stärken. Auf die Besuchenden wartet vor der Galerie ein Büro voller „grüner Überraschungen“. Alles im öffentlichen Raum wartet darauf, verändert zu werden und zu „keimen“.
Interaktive Soundperformance mit den Sounds von Pflanzen und elektromagnetischer Strahlung
Ausgehend von ihrer Installation in der Ausstellung Silent Spring hat Betty Böhm eine ortsspezifische Klanglandschaft konzipiert, die sich mit den Pflanzen im Garten der Galerie befasst. Mit speziellen Mikrofonen hat sie die jeweils eigenen Bewegungsvibrationen bestimmter Pflanzen aufgenommen und in eine Körnerpark-spezifische Komposition transformiert. Über diese Grundkomposition, diesen Klangteppich, wird sie mit einem Spezialmikrofon live […]
Connect to your super power – connect to your Voice
In diesem Workshop werden die Teilnehmenden durch verschiedene Übungen geführt, um die Kraft der eigenen Stimme zu erleben. Es beginnt mit dem Aufwärmen des Körpers und seiner Erdung. Dann werden verschiedene Atemübungen durchgeführt. Durch Summen und Singen werden die Teilnehmenden noch mehr mit ihrer Stimme verbunden. Durch einfache Lieder und Chants lernen sie, jede Beurteilung […]