Anlässlich der KGB-Kunstwoche und der Open Studios des Künstlerhofs Frohnau erarbeitet der Berliner Künstler Raul Walch ein partizipatives und textiles Kunstprojekt im Außenraum. Fahnen werden vor dem Museum Reinickendorf gehisst und textile Interventionen auf dem Künstlerhof Frohnau präsentiert. Diese textilen Objekte werden vom Künstler vorab in einem Workshop erarbeitet, in Kooperation mit weiteren Künstler:innen und einer Gruppe von Frauen und Männern, die aus der Ukraine fliehen mussten und seit März temporär auf dem Künstlerhof leben. Mehr Infos unter www.museum-reinickendorf.de und www.khf-berlin.org.
Das Projekt wird gefördert von der Initiative DRAUSSENSTADT.
Eröffnung am 3.9. um 14 Uhr auf dem Künstlerhof Frohnau, Hubertusweg 60, 13465 Berlin