Ausstellungseröffnung: Förderpreis Junge Kunst 2022
Die kommunalen Galerien des Bezirks Reinickendorf und der Kunstverein Centre Bagatelle vergeben zum vierten Mal gemeinsam einen Förderpreis für junge Berliner Künstler:innen. Neun herausragende künstlerische Positionen, die von einer Jury ausgewählt wurden, werden in der Rathaus-Galerie Reinickendorf präsentiert.
Kunst inspiriert Kunst – Aquarell-, Zeichen- und Collageworkshop
Der Workshop ist ein künstlerischer Selbstversuch: Ausgehend von der Beschäftigung mit den verschiedenen künstlerischen Positionen und Techniken der Ausstellung „Förderpreis Junge Kunst“ werden wir uns malend, zeichnend und collagierend eigenen Bildideen widmen. Im Abschlussgespräch reflektieren wir Konzept und Entstehung unserer eigenen Arbeiten und stellen sie den ausgestellten Werken gegenüber. Der Workshop ist kostenfrei. Material ist […]
young positions – Dialogischer Rundgang durch die Ausstellung „Förderpreis Junge Kunst“
Der Förderpreis Junge Kunst wird jährlich von den kommunalen Galerien Reinickendorf zusammen mit dem Kunstverein Centre Bagatelle für eine herausragende junge künstlerische Position verliehen. Zusammen mit der Berliner Künstlerin Hille Winkler, die auch Mitglied der diesjährigen Jury war, entdecken wir beim Rundgang durch die Ausstellung Werke von neun vielversprechenden Künstler:innen, die in diesem Jahr für […]
NOTHING TO HOIST / NICHTS ZU HISSEN
Anlässlich der KGB-Kunstwoche und der Open Studios des Künstlerhofs Frohnau erarbeitet der Berliner Künstler Raul Walch ein partizipatives und textiles Kunstprojekt im Außenraum. Fahnen werden vor dem Museum Reinickendorf gehisst und textile Interventionen auf dem Künstlerhof Frohnau präsentiert. Diese textilen Objekte werden vom Künstler vorab in einem Workshop erarbeitet, in Kooperation mit weiteren Künstler:innen und […]
(UN)SICHTBAR. Aquarell- und Frottage-Workshop
Wie nehmen wir unsere Umgebung wahr? Wie können wir das Erlebte künstlerisch darstellen? Zusammen mit dem international tätigen Maler Ercan Arslan erforschen wir in diesem Workshop die Grenzen des Sichtbaren. Nach einem Entdeckungsrundgang durch die Ausstellung werden wir mit den Techniken Frottage (Durchrieb) und Aquarell experimentieren und neue Darstellungsformen entwickeln. Alter: 9–16 Jahre Workshopleitung: Ercan […]
Förderpreis Junge Kunst 2022
Die kommunalen Galerien des Bezirks Reinickendorf und der Kunstverein Centre Bagatelle vergeben zum vierten Mal gemeinsam einen Förderpreis für junge Berliner Künstler:innen. Neun herausragende künstlerische Positionen,die von einer Jury ausgewählt wurden, werden in der Rathaus-Galerie Reinickendorf präsentiert.
Stadt.Wald.See – Tegel 700 Jahre später
Die GalerieETAGE im Museum Reinickendorf zeigt anlässlich des 700. Jubiläums eine Ausstellung über Tegel und beleuchtet anhand der geografischen Räume Stadt, Wald und See nicht nur die Vergangenheit dieses Reinickendorfer Ortsteils, sondern fragt auch, was Tegel heute ausmacht und welche Ideen und Prognosen es für die Zukunft gibt.
Rathaus-Galerie Reinickendorf
Die Rathaus-Galerie Reinickendorf wird seit den 1950er Jahren kontinuierlich als kommunale Galerie bespielt. Berühmte Künstlerinnen und Künstler wie die international bekannte Dadaistin Hannah Höch, die bis 1978 im Bezirk Reinickendorf lebte, präsentierten hier bereits ihre Werke. In der Rathaus-Galerie werden überwiegend thematische Gruppenausstellungen mit einem Fokus auf aktuellen künstlerischen Positionen präsentiert. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit den Künstler:innen […]
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Die GalerieETAGE im Museum Reinickendorf befindet sich im 1911 errichteten Erweiterungsbau des ehemaligen Schulgebäudes in Hermsdorf. Seit 2014 präsentiert sie jährlich Ausstellungen zu zeitgenössischer Kunst sowie zu regionalhistorischen Themen. Schwerpunkte sind Einzel- und Doppelausstellungen von Künstlerinnen und Künstlern, die aktuelle Entwicklungen der Gegenwartskunst aufzeigen und die Arbeit mit der Hannah-Höch-Sammlung des Museums. Der Künstlerin Hannah […]